ALPEN HILFE Sozial Genossenschaft
  • de
  • it
Arbeite mit uns
  • Melitta Care Melitta Care
    Seniorenresidenz Melitta Care
  • Home
  • Wer wir sind
    • Unsere Partner
  • Unsere Dienste
    • Seniorenresidenz Melitta Care
  • Achtsamkeit und Respekt
    • Qualität
    • Klimaschutz
    • Datenschutz
  • Transparente Verwaltung
  • Persönlicher Bereich
  • Home
  • Wer wir sind
    • Unsere Partner
  • Unsere Dienste
    • Seniorenresidenz Melitta Care
  • Achtsamkeit und Respekt
    • Qualität
    • Klimaschutz
    • Datenschutz
  • Transparente Verwaltung
  • Arbeite mit uns
  • Persönlicher Bereich
  • de
  • it

Seniorenresidenz Melitta Care

  • Home
  • Unsere Dienste
  • Seniorenresidenz Melitta Care
  • Melitta Care
  • Alle Neuigkeiten und wichtige Informationen
  • Bildergalerie der Seniorenresidenz
  • Wer wir sind
    • Unsere Geschichte
    • Das Organigramm
    • Die Mission
    • Unsere Grundsätze
    • Wo wir sind
  • Was wir anbieten
    • Die im Tagessatz inbegriffene Dienste und Leistungen:
    • Zusätzliche Dienste zu Lasten der Nutzer*innen
    • Die DienstLeistungsCharta
  • Die Aufnahme
    • Das Ansuchen
    • Der Tagessatz 2023
    • Die Kaution
  • Kontakte
    • Direktion
    • Pflege und Betreuung
    • Ihr direkter Draht zu uns!
  • Die Verpflegung
  • Download

Alle Neuigkeiten und wichtige Informationen

In diesem Bereich werden alle wichtigen Informationen, geplante Events und Neuigkeiten, welche die Seniorenresidenz Melitta Care betreffen veröffentlicht.

  • Voce Melitta Care
    01/01/2023 Voce Melitta Care: Januar 2023 Hier unsere letzte Ausgabe der Heimzeitung zum ...

    Hier unsere letzte Ausgabe der Heimzeitung zum Durchblättern:
    https://online.fliphtml5.com/imduv/boem/

Bildergalerie der Seniorenresidenz

Hier finden Sie einige Bilder des Außen- und Innenbereichs der Seniorenresidenz. Gute Einsicht!

rendering2.png
struktur_20201103.jpg
20210409_125044.jpg
20210409_125413.jpg
20200806_091718.jpg
20200806_092218.jpg
20200806_093108.jpg
20200806_093320.jpg
20200806_093228.jpg
struktur_20201103.jpg
zweibettzimmer.jpg
einbettzimmer.jpg
bagno.jpg
20210325_103630.jpg
asp-76.jpg
20210408_085508.jpg

Die Seniorenresidenz MELITTA CARE

Die Seniorenresidenz MELITTA CARE ist eine private akkreditierte Einrichtung, die Bürger*innen über 65 Jahre aufnimmt, mit Vorrang für solche, die ihren Wohnsitz in der Gemeinde Bozen haben. Die Seniorenresidenz, Eigentum der “REHA KLINIK WALDNER S.R.L. (mit Sitz in Bozen, Col di Lanastraße, 6), wurde in Zusammenarbeit mit “ALPEN HILFE S.G.” (mit Sitz in Bozen, Sparkassenstraße, 5) gebaut und befindet sich in den letzten beiden Etagen der neuen privaten Rehabilitationsklinik MELITTA KLINIK in Laura Conti Straße 2.
Die Einrichtung verfügt über 80 Betten (alle in Konvention mit der Gemeinde Bozen), mit 44 Einzelzimmern und 18 Doppelzimmern.

Unsere Geschichte

Am 7. September 2017 wurde offiziell die S.G. ALPEN HILFE gegründet und am 3. Oktober 2017 wurde die erste Konvention mit der Gemeinde Bozen bzgl. den Bau und der Führung einer neuen Seniorenresidenz mit 80 Betten unterschrieben.

20200811_102154.jpg

Die Einrichtung “Seniorenresidenz MELITTA CARE“ wurde innerhalb des neuen Gebäudes der “REHA KLINIK WALDNER GmbH" im Laura Conti Weg 2/A in Bozen errichtet. 

Das Organigramm

Hier können Sie das Organigramm herunterladen:

Organigramm 180,58 KiB
conference-2533871_960_720.jpg

Die Mission

“Motivation, Professionalität, Menschlichkeit und Teamarbeit” sind die Grundsätze unseres täglichen Handelns, das jede*n Heimbewohner*in im Mittelpunkt der fachlichen Begleitung und Pflege stellt.

20200816_154042.jpg

Die Seniorenresidenz MELITTA CARE (in der Folge das Seniorenresidenz genannt) ist insbesondere ausgerichtet auf ältere Menschen der Gemeinde Bozen, die allein und nicht selbstständig sind und einen stationären Pflege– und Betreuungsbedarf aufweisen. Die Seniorenresidenz bietet ihnen den Komfort eines Hotels an unter Wahrung der sozio-sanitären Bedürfnissen, eine entsprechende individuelle Betreuung und Pflege, durch Einhaltung fachlicher Standards und Menschlichkeit des Personals.

Ziel der Seniorenresidenz ist die Gewährleistung von Betreuung und Pflege der aufgenommenen Bewohner*innen und das Erbringen von Dienstleistungen im Bereich der Begleitung, Betreuung und Pflege auf der Basis von Vereinbarungen mit dem Gesundheitsbezirk Bozen und unter Einhaltung der geltenden Bestimmung der Provinz Bozen. Der Zweck der Dienste ist die Sozialisierung, die Reaktivierung und Beibehaltung der noch vorhandenen Fähigkeiten der Senioren*innen, in Abstimmung auf deren persönlichen Bedürfnissen und Gesundheitszustand. Jede Heimbewohnerin*Jeder Heimbewohner erhält Betreuung und Pflegeleistungen basierend auf einen multidisziplinären Ansatz nach dem Pflegemodell von Monika Krohwinkel.

Unsere Grundsätze

“Die Würde des Menschen ist unantastbar. 
Alter und Pflegebedürftigkeit dürfen nicht dazu führen, dass die in den internationalen Dokumenten anerkannten und in den demokratischen Verfassungen verankerten Freiheiten und Rechte missachtet werden!"

carta_europea_dei_diritti_de.jpg

Das tägliche Handeln aller Mitarbeiter*innen der Seniorenresidenz ist in den Grundsätzen der “Europäischen Charta der Rechte und Pflichten älterer hilfe- pflegebedürftiger Menschen” verankert:

  1. Recht auf Würde, körperliches und geistiges Wohlbefinden, Freiheit und Sicherheit.
  2. Recht auf Selbstbestimmung.
  3. Recht auf Privatheit-
  4. Recht auf Qualitätsstandards entsprechende und auf Ihren persönlichen Bedarf ausgerichtete Pflege.
  5. Recht auf individuelle Information und Beratung als Voraussetzung für ausgewogene Entscheidungen.
  6. Recht auf Kommunikation, Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und an kulturellen Aktivitäten.
  7. Recht auf freie Meinungsäußerung, Gedanken- und Gewissensfreiheit: Weltanschauung, Kultur und Religion.
  8. Recht auf Palliativpflege, Unterstützung und Respekt für ein Sterben und einen Tod in Würde.
  9. Recht auf Wiedergutmachung.

Wo wir sind

Die Seniorenresidenz MELITTA CARE befindet sich im Laura Conti Weg 2/A in Bozen (Stadtviertel Firmian).

dove_siamo.png

Hier können Sie den aktuelen Fahrplan der öffentlichen Dienste herunterladen, die Sie direkt zur Seniorenresidenz Melitta Care führen.

Mezzi pubblici 1,16 MiB
Anfahrt anzeigen

Was wir anbieten

Die Seniorenresidenz MELITTA CARE ist insbesondere ausgerichtet auf ältere Menschen der Gemeinde Bozen, die allein und nicht selbstständig sind und einen stationären Pflege– und Betreuungsbedarf aufweisen. Die Seniorenresidenz bietet ihnen den Komfort eines Hotels an (in der Form einer Daueraufnahme oder eines Kurzzeitpflegeangebotes) unter Wahrung der sozio-sanitären Bedürfnissen, eine entsprechende individuelle Betreuung und Pflege, durch Einhaltung fachlicher Standards und Menschlichkeit des Personals.

Die im Tagessatz inbegriffene Dienste und Leistungen:
  • Der Begleitung-, Betreuung- und Pflegedienst
  • Der Rehabilitationsdienst
  • Die medizinische Betreuung
  • Die Versorgung mit Aryneimitteln und Medizinprodukre
  • Die Freizeit- und Tagesgestaltung
  • Die psychologische Beratung
  • Die religiöse und seelsorgische Betreuung
  • Die Verpflegung
  • Der Garderobe- und Wäschedienst
  • Der Reinigungsdienst
  • Der Transport- und Begleitdienst
  • Die Verwahrung von Wertgegenständen
  • Die Wartung und Instadnhaltung
  • Der Postdienst

Zusätzliche Dienste zu Lasten der Nutzer*innen

  • Von der MELITTA KLINIK erbrachten ambulanten Fachvisiten
  • Laptop, Internetverbindung, Videoanrufe, TV Streaming
  • Schönheitssalon (Frisör, Maniküre - Pediküre)
  • Hauseigene Bar
  • Essen für Besucher*innen
  • Rooming-in: Übernachtung eines Angehörigen/einer Bezugsperson
  • Besondere Aktivitäten der Tagesgestaltung

Die DienstLeistungsCharta

In der Dienstleistungscharta können Sie alle von ALPEN HILFE angebotenen Dienste finden, mit besonderem Augenmerk auf das "wie" diese Dienste angeboten werden. 

Dieses Dokument kann also wie ein Vertrag gesehen werden, den die Sozial Genossenschaft mit der Bezugs-Gemeinde unterzeichnet und durch den sie sich an die Einhaltung bestimmter Qualitätskriterien bei der Erbringung der Dienstleistungen verpflichtet.

25.jpg

Mehr Informationen finden Sie in der folgenden Dienstleistungscharta: 

Dienstleistugscharta 1,07 MiB

Die Aufnahme in der Seniorenresidenz

Voraussetzung für die Aufnahme des Heimgastes ist das Einreichen eines Antrags (mit den beigelegten Dokumenten) und des Heimvertrages unterzeichnet von der Antragstellerin* vom Antragsteller oder von ihrem*seiner gesetzlichen Stellvertretung.

In der Seniorenresidenz dürfen folgende Personen nicht aufgenommen werden:

  • Personen, die das 60. Lebensjahr noch nicht erreicht haben (in Ausnahmefällen und auf Anfrage beim Sozialsprengel Bozen kann die Anfrage von nicht selbstständigen Menschen unter 60 in Erwägung gezogen werden);
  • Pflegebedürftige Personen mit chronischen und unstabilen Krankheitsbildern, die sich vermutlich innerhalb kurzer Zeit verschlechtern können und deshalb eine kontinuierliche ärztlich-krankenpflegerische Betreuung erfordern;
  • Menschen mit psychiatrischen Krankheitsbildern, deren Schweregrad eine ständige ärztlich-krankenpflegerische Betreuung erfordert. Gerontopsychiatrische Erkrankungen werden nicht als Hindernis für eine Aufnahme betrachtet.

Das Ansuchen

Für die Antragstellung wendet sich in der Regel die Antragstellerin*der Antragsteller direkt an die Mitarbeiter*innen der Anlaufstelle für Pflege und Betreuungsangebote des Betriebes für Sozialdienste Bozen und verwendet jene Unterlagen, die vom Betrieb für Sozialdienste Bozen für die eigenen Einrichtungen in Gebrauch sind.

writing-1149962.jpg

Alle Betten der Seniorenresidenz Melitta Care sind nämlich mit der Gemeinde Bozen, und somit auch mit dem Betrieb für Sozialdienste Bozen, vertragsgebunden. So werden alle Ansuchen in der einzigen Rangordnung des Betriebes für Sozialdienste Bozen aufgenommen und dann bei einem freien Platz kontaktiert.

assb_ah.png

Der Tagessatz 2023

Der Grundtarif für die Aufnahme auf unbestimmte Zeit ist:

  • für das Einzelzimmer = 69,00 € (65,71 € + 5% MwSt)
  • für das Doppelzimmer = 65,55 € (62,43 € + 5% MwSt)

Der Tagessatz (Grundtarif und Pflegegeld) für die Aufnahme in ein Kurzzeitpflegebett ist:

  • für Personen mit der Pflegestufe 1 oder in Erwartung der Pflegestufe = 87,79 €  (83,61 € + 5% IVA)
  • für Personen mit der Pflegestufe 2 = 98,59 €  (93,90 € + 5% MwSt)
  • für Personen mit der Pflegestufe 3 = 113,38 €  (107,98 € + 5% MwSt) 
  • für Personen mit der Pflegestufe  4 = 128,18 €  (122,08 € + 5% MwSt)

Mehr Informationen über Pflegestufen und Pflegegeld erhalten Sie auf der folgenden Internetseite der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol: Pflegegeld | Senioren | Landesverwaltung | Autonome Provinz Bozen - Südtirol

Retta/Tagessatz 137,76 KiB

Die Kaution

Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung des vorliegenden Vertrages muss der Heimbewohner*die Heimbewohnerin bzw. dessen*deren zur Mitbeteiligung angehaltene Familiengemeinschaft als Kaution im Sinne des Dekrets des Landeshauptmanns vom 3. Juni 2013, Nr. 13, in geltender Fassung, eine Zahlung in Höhe von € 1.800.- für die Daueraufnahme und von € 500,00 für das Kurzzeitpflegeangebot an die Seniorenresidenz leisten.

Bitte überweisen Sie die Kaution auf folgender Kontonummer
IBAN: IT63B0604511602000000837100
mit folgender Begründung "Kaution - Aufnahme NACHNAME VORNAME" der interessierten Person

Direktion

Die Bürozeiten:
von Montag bis Freitag- von 08.30 bis 12.00 Uhr.
Sekreteriat: Tel. 0471 092 500
Frau Daniela De Pasquale
Frau Catia Caltagirone
Direktor - Dr. Alberto Gittardi
Wöchentliche Sprechstunde:
donnerstags von 15:30 bis 17:30 Uhr 
Vormerkung mittels APP Prenota Semplice erwünscht.
20210324_145836.jpg

Pflege und Betreuung

Seniorenresidenz Melitta Care
Pflegedienstleiterin - Frau Toso Alessia: 0471 092 501
3. Stock
Stützpunkt: 0471 092 510
Krankenpflegepersonal: 0471 092 511
Wohnbereichsleiterin - Cinzia Barbugli: 0471 092 511
4. Stock
Stützpunkt: 0471 092 520
Krankenpflegepersonal: 0471 092 521
Wohnbereichsleiter - Simone Caresani: 0471 092 521
358.jpg

Ihr direkter Draht zu uns!

Haben Sie Fragen oder möchten Sie uns Ihre Anregungen mitteilen, wie wir die Qualität unserer Dienste verbessern können? Oder möchten Sie einen Termin mit dem Direktor vereinbaren?
Dann können Sie uns über das nachstehende Online-Formular kontaktieren.

Anfahrt anzeigen
Die Verpflegung

Die Verpflegung wird von der internen Küche gewährleistet, die von Vienna Servizi s.r.l. geführt wird.

ristocloud.jpeg

Es wird eine abwechslungs- und nährstoffreiche Kost geboten, mit besonderem Augenmerk auf frische und saisonbedingte Nahrungsmittel. Die verschiedenen Essgewohnheiten der Heimbewohner*innen werden so weit wie möglich berücksichtigt. Die Rotation von vier oder mehr Wochen der Tagesmenüs wird gewährleistet. Bei den Hauptmahlzeiten können die Gäste außer dem geplanten Menü eine Alternative oder ein Ersatzgericht auswählen und dies einfach dem Personal mitteilen. In jedem Stock stehen im Speisesaal Getränkeapparate mit warmen Getränken zur Verfügung, so können die Bewohner*innen je nach Gewohnheit ihr Frühstück zu den bevorzugten Uhrzeiten einnehmen. Die Ernährung entspricht in Qualität und Quantität den Diäterfordernissen eines älteren Menschen. In Zusammenarbeit mit dem Sanitätsbetrieb gewährleistet die Seniorenresidenz eine entsprechende Ernährungsberatung.

Hier die Menüs zum herunterladen:

menu primavera 1,89 MiB
menu estate 1,27 MiB
menu autunno 1,66 MiB
Menu inverno 1,66 MiB

Resultate der Zufriedenheitserhebungen

2022 risultati del questionario sul grado di soddisfazione dei familiari e persone di riferimento 1,57 MiB

Liberatoria / autorizzazione per la pubblicazione di foto e video

Liberatoria 255,98 KiB

Informazionen für die Aufnahme in KURZZEITPFLEGE

INFORMATION FÜR DIE VORÜBERGEHENDE AUFNAHME 173,39 KiB
Wir suchen hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen!

Das Humankapital ist das wahre Vermögen eines Betriebes!

Um bei uns zu arbeiten, sind Motivation, Professionalität, Menschlichkeit und Teamfähigkeit gefragt.
Wenn Sie glauben, diese Voraussetzungen zu haben, füllen Sie bitte das folgende Formular aus.
Sie werden dann so bald wie möglich kontaktiert.

Arbeite mit uns Freiwillige
ALPEN HILFE Sozial Genossenschaft Die Sozial Genossenschaft für Südtirol
Kontakte
ALPEN HILFE Sozial Genossenschaft
Laura Conti Weg 2/A, 39100 Bozen
MwSt. Nr.: 02947280216
Nützliche Links
  • Seniorenresidenz Melitta Care
  • Unsere Partner
Rechtliches
  • Impressum
  • Privacy
Copyright © 2023 ALPEN HILFE Sozial Genossenschaft,
Alle Rechte vorbehalten
Produced by Kreatif